Quantcast
Channel: erstererster für Design » Kommunikationsdesign
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

»Das ikonographische Quartett«

$
0
0

 

Gespräche über Bilder.
Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rauth

 

 

4 zu 4. Das ikonographische Quartett diskutiert Werke (nicht nur) der bildenden Kunst. Mit Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rauth. Zu Gast ist die Künstlerin und Autorin Barbara Wrede.

Der 14. Wunderblock, der diesmal an einem Sonntag stattfindet und auch eine Stunde früher als üblich beginnt, steht ganz im Zeichen der Reduktion. Anders als bei unseren materialreichen Themen wie Vom Jungbrunnen bis zum Swimmingpool oder Schatten, Spiegel, Fieberträume, stehen diesmal lediglich vier Werke aus dem unerschöpflichen Bildreservoir von Kunst und Massenmedien zur näheren Betrachtung und Diskussion. Dazu haben wir die Künstlerin und Autorin Barbara Wrede eingeladen, gemeinsam mit dem Wunderblock-Team das ikonographische Quartett zu bilden. Jeder von uns wählt ein Bild aus und stellt es zur Diskussion. Wer sich wofür und weshalb entscheidet, werden die übrigen Mitglieder des ikonographischen Quartetts erst am Wunderblock-Abend erfahren.

Barbara Wrede
1966 geboren in Wittingen-Emmen/Niedersachsen. Nach Abitur, Ausbildung und anschließender Arbeit als Tischlerin
Studium der Freien Kunst/Malerei an der Universität/GH Kassel.
Ausstellungen, Publikationen, Förderungen und Preise seit 1992.
Lebt und arbeitet seit 1995 als freischaffende Künstlerin und Autorin in Berlin.
 
Aktuelle Ausstellung: drop me a line. Linie . Zeichen . Text .
Künstlerhaus Dortmund, 8. März – 13. April 2014
Aktuelle Publikation: Wartende Hunde. Ein Buch über die Treue.
199 Fotografien, Farbe, meist ganzseitig, Verlag Fred&Otto
Mit einem Interview statt Vorwort und mit Texten von Katharina Rutschky.
Hardcover, 22,90 €, 300 Seiten.
www.olompia.de
 
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 16