Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

»Im Vorraum der Erzählung«

Image may be NSFW.
Clik here to view.

 

Was passiert im Vorraum der Erzählung? Hier lagern die Entwürfe, Ideen und Inspirationen. Hier treffen Tagesereignisse, Erinnerungen, Nachrichten und Gespräche aufeinander. Die Bestandteile sind noch weitgehend unbestimmt in ihren Beziehungen und ihrem Ausdruck. Figuren, Gedanken und Atmosphären, Stimmungen und Konzepte schweben in einer ungeteilten Ursuppe. Es ist ein Möglichkeitsraum der Orte, Zeiten, Personen und Handlungen. Noch ist unklar, welche Erzählung sich entwickeln wird, welche Stränge sich entfalten werden und welche in ihrer Potentialität verbleiben. Im Vorraum der Erzählung ist die Erzählung noch plural; sie ist nicht eine, sondern viele – wie viele lässt sich nicht sagen. Multiperspektivisch und offen präsentiert sich der Vorraum der Erzählung ohne einheitlichen Fluchtpunkt. Das macht diesen Ort so interessant, vielleicht interessanter als die Erzählung selbst. Doch wird man vielleicht feststellen, dass die nicht erzählte Erzählung bereits selbst erzählt wird …

Im Vorraum der Erzählung. Eine Ausstellung mit prä-narrativen Zeichnungen, Objekten, Installationen von Lars Henkel, Falk Nordmann, Andreas Rauth, Jan Sieber zu Kompositionen von Sonic Ensemble/Thomas Kallweit.
Idee: Andreas Rauth

http://www.jitter-magazin.de
Vernissage:

13. September 2013 um 19:00
mit dem Sonic Ensemble Live ab 20:30

Ausstellung:

14. – 27.09.2013


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16